
AVR-Butterfly
Unter dem Bestellcode ATAVRBFLY stellt ATMEL den AVR Butterfly her. Ursprünglich dieses Modul nur als kleine Demo-Applikation geplant. Funktionsbereite Baugruppen führen aber dazu, dass Anwender sie direkt in eigene Applikationen integrieren. Und das ist beim AVR Butterfly passiert.
Das AVR Butterfly Modul basiert auf dem ATMEGA169, der die direkte Ansteuerung von LCD-Segmenten unterstützt und durch den geringen Stromverbrauch für die Versorgung aus kleinen Batterien optimiert wurde. Das Modul ist bereits mit Firmware vorprogrammiert und kann Temperatur, Licht und Spannung messen sowie Musik abspielen (natürlich keine MP3's). Und eine Sicherheitsnadel auf der Rückseite erlaubt die Verwendung als High-Tech-Namensschild.
Das Modul ist aus dem AVR-Studio reprogrammierbar. Damit ist es sowohl als Minientwicklungssystem für den ATMEGA 169 als auch als direkt einsetzbare Hardware für kleine Applikationen geeignet.
Der ATMEGA169 wird vom BASIC-Compiler BASCOM-AVR unterstützt.
Dokumentationen und Bootlader Software steht auf der Seite des Herstellers ATMEL kostenlos zur Verfügung
Durch die Updatefähigkeit des Starterkits werden alle aktuellen AT90S-, ATMEGA- und ATTINY-Controllertypen im 8 bis 40poligen DIP-Gehäuse und auch künftige Entwicklungen von ATMEL direkt unterstützt.
Technische Daten:
- Abmessungen: 67 mm x 45 mm
- ATmega169 Controller
- LC-Display, 120 Segmente
- Joystick mit Taster
- Piezosummer
- 32kHz RTC-Quarz
- 4MBit Serial Dataflash
- RS232 Treiber
- Temperatursensor (NTC)
- Lichtsensor (Fotowiderstand)
- 3V Knopfzelle
- JTAG Anschluß für Download und Debugging
- USI-Interface
- reprogrammierbar ohne zusätzliche Hardware!